Accessibility Tools


Verfasser:in: Fausta Cadei - Chiara Girelli

With: the above mentioned two teachers (teachers of Italian and English, respectively)

Dates: 15-01-2023 - 21-01-2023

Zahl der Schüler:innen: 24

Erwartete Niveaus der Variablen

  • Respekt für die Fähigkeiten der Lernenden Niveau 1:
    Die Unterrichtseinheit berücksichtigt unterschiedliche Lernziele, die den Fähigkeiten der Lernenden angepasst sind.
  • Selbstwert - Selbstvertrauen Niveau 1:
    Mit der Unterrichtseinheit können die Pädagog:innen den Lernenden ihre Werte, Fähigkeiten und ihr Potential aufzeigen.
  • Eigenverantwortung Niveau 1:
    Die Unterrichtseinheit schafft Flexibilität für die Lernenden, in ihrem eigenen Rhythmus zu arbeiten.

Erreichtes Niveau der Variablen

  • Respekt für die Fähigkeiten der Lernenden Niveau 3:
    Die Unterrichtseinheit spiegelt die unterschiedlichen Fertigkeiten (künstlerisch, mathematisch, emphatisch ...) der Lernenden und das Erreichen der vereinbarten Lernziele.
  • Selbstwert - Selbstvertrauen Niveau 3:
    Mit der Unterrichtseinheit können die Lernenden neue Werte, Fähigkeiten und Potentiale entwickeln.
  • Eigenverantwortung Niveau 2:
    Die Unterrichtseinheit schafft Flexibilität für die Lernenden, in ihrem eigenen Rhythmus zu arbeiten und liefert ihnen Werkzeuge, um ihre Arbeit selbst zu organisieren.

Begründung:

Respekt vor den Fähigkeiten der Schüler:innen (Motivation):

Der Beweis für das Erreichen der Stufe 3 liegt darin, dass die Schüler:innen selbstständig an ihrem Lebenslauf und ihrem Video gearbeitet haben, indem sie ihre neu erworbenen Fähigkeiten und die Verbesserung bereits vorhandeneR Fähigkeiten zeigTen. Sie realisierten den Lebenslauf und das dazugehörige Video mit digitalen Werkzeugen ihrer Wahl (Tik Tok, Cap Cut oder die Videokamera ihres Handys) und bearbeiteten sie entsprechend ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten: von sehr einfach bis ziemlich komplex.

Selbstwert - Selbstvertrauen:

Ein Beweis für das Erreichen der Stufe 3 ist, dass die digitale Unterrichtseinheit es den Schüler:innen ermöglicht hat, neue Werte, Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entwickeln. Mit Hilfe der beiden Sprachlehrer:innen wurden sie durch die Analyse und das Verständnis der 10 europäischen Soft Skills geführt und entwickelten ein Bewusstsein für ihre Potenziale. Sie zeigten die Fähigkeit, ihr neu entdecktes Potenzial in einem Video in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache zu präsentieren.

Eigenständigkeit

Ein Beweis für das Erreichen der Stufe 2 liegt darin, dass die vorgeschlagene digitale Unterrichtseinheit den Schüler:innen die Flexibilität bietet, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten, und ihnen Werkzeuge zur Hand gibt, um die Arbeit selbst zu organisieren, indem sie Apps wie Classroom nutzen, um ihre fertige Arbeit zu sammeln; darüber hinaus waren sie in der Lage, einen Zeitplan für die Präsentation der Materialien in Anwesenheit zu erstellen, jeder entsprechend seiner Fähigkeiten.