Verfasser:in: Fausta Cadei - Chiara Girelli
- Alter: 14 - 16
- Stunden: 10 - 17
Einleitung
Schüler:innen sind sich ihrer eigenen Fähigkeiten oft nicht bewusst. Dieser Unterrichtsplan hilft ihnen, sich auf sich zu konzentrieren und ihre Fähigkeiten selbst einzuschätzen, um einen Lebenslauf auszufüllen und ein Video zur Selbstdarstellung zu erstellen.
Variablen verbunden mit Inklusion
- Selbstwert - Selbstvertrauen Niveau 3:
Mit der Unterrichtseinheit können die Lernenden neue Werte, Fähigkeiten und Potentiale entwickeln.
- Eigenverantwortung Niveau 2:
Die Unterrichtseinheit schafft Flexibilität für die Lernenden, in ihrem eigenen Rhythmus zu arbeiten und liefert ihnen Werkzeuge, um ihre Arbeit selbst zu organisieren.
Methodik
Blended: Papier und digitale Werkzeuge; Lern-Apps (im Klassenzimmer); partizipativer Unterricht; Flipped-Classroom; traditioneller Unterricht;
Ablauf
Beschreibung der Aktivitäten:
- Phase 1 - Analyse jeder der 10 Lebenskompetenzen, die im Klassenzimmer hochgeladen wurden (Arbeit am Wortschatz - Identifizierung von Alltagskontexten, in denen die ausgewählten Lebenskompetenzen erprobt werden können)
Phase 2 - Identifizierung der zu überwindenden Hindernisse - individuelle Überlegungen und anschließende Arbeit in Paaren und 4er-Gruppen.
Phase 3 - Identifizierung der eigenen Stärken: Ermittlung der bereits erworbenen sozialen Kompetenzen sowie der Kompetenzen, die es zu festigen und auszubauen gilt.
Phase 4 - Aufbau des Europass Lebenslaufs: erforderliche Elemente; Analyse der ausgefüllten Lebensläufe; persönliche Recherche der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen, die im Hinblick auf ein Vorstellungsgespräch gefördert werden sollen.
Phase 5 - Ausarbeitung eines persönlichen Lebenslaufs in deutscher Sprache.
Phase 6 - Anschauen von Beispielen von Tutorials für die Ausarbeitung und Erstellung eines Tutorials für die Selbstdarstellung.
Phase 7 - Erstellung eines Videos zur Selbstdarstellung.
Materialien und Ausrüstung
- Geräte (Computer, Tablet, Mobiltelefon), Internetanschluss, IWB-Tafel, Europass-Lebenslaufformular, Videoproduktionsprogramm (beliebig).

